Am Lago Maggiore
Wo sind sie denn?
Hier gibt es die Möglichkeit unseren Standort und Tracks anzuschauen und uns über Email oder SMS über Iridium (Satellit) zu kontaktieren.
(Passwortgeschützt – Wer nett fragt, bekommt es…)

Gibst du einen aus?

Wenn Du uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Liter Diesel oder einen Kaffee aus! Vielen Dank!

2,00 €

Warum machen wir das hier?

Warum gibt es www.rund-europa.de ?

Ganz einfach – weil wir ursprünglich unseren Familien die Möglichkeit geben wollten, unseren (Segel-)Reisen zu folgen und an unseren Erlebnissen teil zu haben. Aber natürlich lesen wir selber gerne über Reisen auf den unterschiedlichsten Seiten und Blogs und informieren uns dabei über Stellplätze, neue Ziele oder neues Zubehör.
Wir, das sind meine Frau Kathleen und ich – Per. Wir sind seit März 2013 mit dem Reisemobil unterwegs, an den Wochenenden meist in der Region in der wir leben – d.h. meist im Ems-Jade-Weser-Elbe Raum. Auch unsere Urlaube verbringen wir mit unserem Reisemobil.
Vielleicht wundert sich so mancher über den Namen unserer Seite…
Eigentlich war alles ganz anders gedacht. Seit 1996 war ich Besitzer von verschiedenen Segelbooten und meine Frau und ich waren von 2008 an, mit unserer Segelyacht „Namupaiai“ – einer Phantom 34 – in der Nord- und Ostsee unterwegs. Irgendwann fingen wir an, kleinere Tagebuch-Schnipsel, Bilder und Videos für unsere Familien ins Netz zu stellen. (Hier gibt es den alten BLOG!)Auf unseren Reisen reifte irgendwann die Idee, ein „Sabatical“ einzulegen und mit unserer „Namu“ ein Jahr um Europa zu segeln. Dazu sollte NamuPaiAi auf einen Tieflader verladen und in Regensburg in die Donau gekrant werden. Wir wollten dann ins Schwarze Meer und über das Marmara Meer ins Mittelmeer. Durch die Straße von Gibraltar sollte es in den Atlantik gehen, um der Insel Madeira einen Besuch abzustatten. Danach hätten wir durch die Biscaya und den Ärmelkanal die Heimreise nach Deutschland (damals Heimathafen Hooksiel) angetreten. Zu diesem Zeitpunkt hatten wir ca. 3100 feste Blog-Leser / Abonnenten. Als unser Plan immer konkreter wurde und wir unseren Arbeitgeber informieren wollten, bekam ich ein Stellenangebot, welches alles in unserem Leben damals auf Schlag änderte. Wir legten die Planungen auf Eis.
Von einem Freund inspiriert, kauften wir im März 2013 unser erstes Reisemobil – ein 20 Jahre altes EURA-Mobil mit Alkoven und toller Hecksitzgruppe. Fasziniert von der „neuen Art“ des Reisens, bestellten wir auf der Rücktour unserer Mosel-Tour im November 2014 unser neues Reisemobil, welches wir im April 2015 beim Händler abholen konnten.
Nach weiteren 4 1/2 Jahren und vielen tollen Reisen, entschieden wir uns im Herbst 2019 zum Neukauf des Nach-,nach-,nach-,Nachfolgers unseres ersten Mobils von Euramobil – einen ActivaOne 570 HS.

Noch immer sind wir der Ursprungs-Idee treu und versuchen so viele europäische Länder, wie möglich, zu bereisen.

So änderten wir also unseren Plan, Europa auf dem Wasser zu umrunden in „möglichst viele Länder Europas – auf dem Landweg – zu besuchen“

In diesen Ländern waren wir bereits mit unseren Mobilen:

  • Niederlande
  • Italien
  • Schweiz
  • Österreich
  • Kroatien
  • Slowenien
  • Polen
  • Frankreich
  • Belgien
  • Luxemburg
  • Vereinigtes Königreich
  • Kanalinseln (Jersey, Guernsey)
  • Dänemark
  • Schweden
  • Litauen
  • Lettland
  • Estland
  • Norwegen