Unser ActivaOne 570 HS

Wir fahren einen „570HS“ aus der ActivaOne-Baureihe des Herstellers Euramobil aus Sprendlingen. Unseren Einstieg in die Welt der Reisemobile erlebten wir mit einem damals 20 Jahre altem Euramobil 590HS aus dem Jahre 1994. Wir lieben das großzügige Raumgefühl und die Helligkeit dieses Grundrisses mit einer Rund-Sitzgruppe im Heck.

Durch den durchgehenden Doppelboden im gesamten Fahrzeugaufbau ist eine ganzjährige Nutzung und echte Frostfestigkeit für uns keine Frage. Alle Tanks, Installationen, Hähne und Anschlüsse sind komplett beheizt im Doppelboden verbaut. So sind auch keine störenden Dinge unter dem Auto, falls es Mal zu „Grundberührung“ kommt.

Unser Ducato ist zwar kein „Offroad“- und kein „4×4“-Weltreise-Mobil, aber das ignorieren wir sehr oft.

Durch gezielte Modifikationen am Fahrwerk, Aufbau und verbauter Technik, sowie sinnvollem Zubehör zu einem „Allroad“-Reisemobil geworden, mit dem wir nicht nur „abgelegenere“ Ziele erreichen, sondern an ihnen auch bis zu 7 Tage autark ohne Kompromisse und Komfort-Einbußen bleiben können.

Hier findest du Details zu Einbauten, oder Equipment

Activa One 570 HS (Bildeigentümer Euramobil)

Test: ALLPOWERS S300, die tragbare Powerstation mit vielseitigen Funktionen

Nachdem ich unser Reisemobil auf eine 100Ah Lithium Bordbatterie umgerüstet und einen 1,5KW Inverter installiert hatte, verwarf ich meine Idee, auch noch zusätzlich eine Powerstation zu kaufen … wofür? Allerdings gab’s vor ein paar Wochen ein Angebot bei Amazon, bei dem ich nicht widerstehen konnte. Jetzt nach ein paar Wochen mit Wochenendtouren und mehreren Anwendungsszenarien,…

Einbau des Bravo Snokel Kits

Lange Zeit war das „Snorkel-Kit“ von Bravo aus Spanien nicht lieferbar, obwohl es auf diversen Messen vorgestellt wurde. Der ursprüngliche Liefertermin wurde um ca. 6 Monate überzogen. Aber das Warten hat sich gelohnt: Der Einbau war relativ schnell gemacht – ca. 1.5 Stunden sollte man dafür einplanen (mit Ablüften der Rostschutzfarbe dementsprechend länger). Bei mir…

Einbau der 11kg Alu-Gas-Tankflasche

Nun habe ich mich doch dazu entschlossen, eine der beiden „Tausch- Gasflaschen“, gegen eine fest eingebaute Tankflasche aus Alu mit einer Außenbetankung zu tauschen. Ich entschied mich für ein „Komplett-Paket“ von autarker.de . In diesem Set ist alles, man für den Einbau und den Betrieb benötigt, bereits enthalten. Man kann auch gleich noch individuelles Zubehör…

Die Links zu den Produktseiten öffnen sich in neuen Fenstern / Tabs.
Bei Klick auf (VIDEO) öffnet sich ein Einbau / Testvideo zu Produkt.

Wo sind sie denn?
Hier gibt es die Möglichkeit unseren Standort und Tracks anzuschauen und uns über Email oder SMS über Iridium (Satellit) zu kontaktieren.
(Passwortgeschützt – Wer nett fragt, bekommt es…)