Die Nord-Tour 2020

Nordfriesland (plattdeutsch Noordfreesland; dänisch Nordfrisland; nordfriesisch Nordfraschlönj, Nordfriislon, Nuurdfriisklun) ist eine Region im Nordwesten von Schleswig-Holstein.

Wikipedia vom 11.10.2020

Also entschieden wir uns in den Norden zu fahren… Zugegeben, es ist viel passiert seit ich den letzten Blog Eintrag schrieb. Eins ist jedoch gewiss: schreibe ich einen Eintrag nicht gleich spätestens am zweiten Tag – schreibe ich ihn nie…. Also,….Achso – ihr seid ja noch gar nicht auf „Ballhöhe…“ und am 7.August stehen geblieben…. Na, dann lest doch hier weiter:

Die Nord-Tour-Teil 6

Eigentlich wollten wir ja einen Abstecher auf die Hallig Nordstrand machen. Der Stellplatz liegt aber irgendwie im „Off“ und dafür dann die Gebühr einzahlen? Wir überlegten kurz und schauten uns im Netz mehrere Bilder der Umgebung an. Diese schien in etwa so zu sein, wie die, durch die wir jetzt die letzten Tage gereist waren.…

Die Nord-Tour-Teil 5

Wir stehen jetzt in Bredstedt (NF: Bräist ) auf einem abgeteilten Stellplatz für 4 Mobile vor einem Freibad. Es gäbe Strom, aber den brauchen wir nicht – sonst gibt der Stellplatz nicht viel her. Warum erzähle ich das? Weil wir gegen 14 Uhr hier waren und um 1630 bereits das vierte Mobil wieder weiterziehen musste, weil…

Die Nord-Tour-Teil 4

Zappzarapp… Schon ist Donnerstag und weiter geht´s. Die Morgen-Routine ist gefestigt und nicht weiter erwähnenswert. Wobei es natürlich schick ist, die morgendliche Runde am Strand zu machen. In Ruhe machten wir das Mobil reiseklar, entsorgten, zahlten unsere offene Rechnung an der Camping Rezeption und fuhren gen Norden. Da in Tinnum ein großer Hagebau-Markt ansässig ist,…

Die Nord-Tour-Teil 3

Zum Start ein paar Bilder von der Odde, die Kate gemacht hat: Die Sonne nahm weiter ihren Lauf, um erst hinter den Dünen und dann auch hinter dem Meer zu verschwinden… Der Tag heute begann, wie der gestrige endete: entspannt… Die Wettervorhersage kündigte einen kühlen und windigen, aber sonnigen Mittwoch an. Wir hatten uns für…

Die Nord – Tour – Teil 2

Wir starteten gegen späten Vormittag in Richtung Grenzübergang nach DK. Der Grenzübergang „Rudböl“ ist vermutlich zu klein – dementsprechend waren hier auch keine Grenzbeamte, die die „stichpunktartigen“ PCR-Tests durchführten. An den größeren Übergängen wie Krusa kann man kostenlos – freiwillig – einen Test durchführen lassen. Uns passte es ganz gut, dass wir keinen Kontakt mit…

Die Nord-Tour Teil 1

Ja, ich weiß….ich habe den Blog vernachlässigt! Aber ihr kennt das vielleicht auch: Man nimmt sich etwas vor, es kommt etwas dazwischen, man schiebt es nach hinten, man vergisst es, man erinnert sich an die offene Aufgabe, etwas kommt etwas dazwischen, man schiebt es nach erneut nach hinten. Zu berichten gäbe es jedoch noch einiges…

Erhalte Benachrichtigungen über neue Inhalte direkt per E-Mail.