Es war ein „Bangen“ bis zum Schluss… Am Freitag den 7. sickerten erste Meldungen durch, wonach Niedersachsen ab dem 10.05. wieder Beherbergungen in Ferienhäusern, Hotel und auf Camping- und Stellplätzen erlauben würde. Jedoch nur für sogenannte „Landeskinder“ – also Einwohner des Bundeslandes. Wir hatten schon Mitte Januar für die beiden langen Wochenenden einen Stellplatz in Hooksiel gebucht. Ich hatte die Vorahnung, dass – wenn es überhaupt erlaubt sein sollte – es nur mit Reservierung und im eigenen Bundesland möglich sein sollte. Hooksiel liegt ja sogar noch im selben Landkreis, so dass – wenn auch bei hohen Inzidenzen außerhalb unserer Region weiter Einschränkungen bestehen bleiben würden – es bei uns klappen könnte. So war es auch. Am Sonntag verabschiedete unser Parlament die neue Verordnung, die ab Montag, den 10. in Kraft trat und wir bekamen von der Wangerland Touristik abends noch eine Email in der wir über die Öffnung informiert wurden!

Wir mussten natürlich eine aktuellen (und amtlichen) negativen Testnachweis erbringen und so reservierten wir einen Testtermin in Horumersiel am Mittwoch um 16 Uhr. So konnten wir danach direkt auf den Stellplatz in Hooksiel.
Gut, dass ich für vier Personen in Horumersiel reserviert hatte – es bildete sich in kürzestes Zeit eine riesen Schlange und wir konnten direkt als erste nach vorne durchgehen, da unsere reservierte Zeit direkt auf den Öffnungszeitpunkt fiel.
Nachdem wir 15 Minuten draußen auf das Ergebnis und den Nachweis gewartet hatten, fuhren wir nach Hooksiel und reihten uns in die nächste Schlange…

Als auch das Prozedere erfolgreich durchlaufen war, konnten wir auf den Platz. Mittlerweile war es natürlich spät geworden und als wir uns komplett eingerichtet hatten, konnten wir „nur“ noch in der Abenddämmerung draußen sitzen. Aber allerdings noch mit Wolldecken und anderen Heizuntensilien…
Der Eura-Club
Wir nutzen das lange Wochenende um echt abzuschalten…