Christi Himmelfahrt

Natürlich waren wir auch über das erste wirklich längere Wochenende in diesem Jahr los. Wenn auch ziemlich spontan. Wir hatten nichts gebucht – wer uns privat kennt, der weiß: es war wieder einiges los! Was dazu führte, dass wir nicht verbindlich planen konnten. Unter anderem bin gerade dabei, ein kleines Medien-Gewerbe aufzubauen, was ziemlich zeitintensiv ist, aber verdammt viel Spaß macht und mich wieder neu motiviert!

Leider rücken dann auch private Projekte (Vorstellung „Camping SOLE“, das Video zur Tankreinigung, der kleine Staubsauger, etc. ) etwas weiter runter auf der Liste und werden „depriorisiert“…(Viele Grüße an Silke und Jens!)

Nichts desto trotz kamen wir tatsächlich spontan auf dem Platz „Weserhenne“ in Sandstedt unter. Es war viel los, u.a. Hafenfest in Sandstedt, Dachzelt-Treffen und und und… Aber auf den „free-flow-areas“ des Platzes ging es cool zu. Nicht zu voll, nicht zu „vatertagsmäßig“ – alles schick!

Wir verlebten von Mittwoch (gegen Abend) bis Samstag (gegen Mittag) eine wirklich coole Zeit und konnten uns bei tollem Wetter an der Weser gut erholen und entspannen!

Hier ein paar Eindrücke:

Sehr gut gefallen hat uns die neue Strandbar, an der man kühle drinks in wirklich authentischen Ambiente am Weserstrand genießen kann!

Sogar ein kleines Lagerfeuer in unserem Mini-Ofen entfachten wir abends auf unserem Stellplatz noch:

Das Beste war, dass wir nach den erholsamen Tagen in Sandstedt nur 1 Stunde Rückfahrt hatten und somit noch den Samstag und Sonntag bei uns auf dem Gehöft genießen konnten. Ach, ja… und wir hatten Glück, wir konnten auch noch zwei Plätze auf dem Nachbarplatz in Rechtenfleth für das Pfingstwochenende für unsere Freunde Dominique und Marco (die mit dem Schwesterschiff…) und uns buchen – wir freuen uns schon!

Dann noch einen Dank, bzw. eine weitere Bitte an euch da draußen:

Ihr habt mitbekommen, dass es große Änderungen auf rund-europa.de gab und auch in Zukunft geben wird: es ist ein neuer Teil „medien.rund-europa.de“ hinzugekommen und irgendwie machen die doch jetzt auch gefühlt (mehr) Werbung…. Ja, stimmt. Einige haben vielleicht auch gehört, oder zwischen den Zeilen gelesen, dass ich mich beruflich ein wenig anders „positionieren“ und nach knapp 20 Jahren Schuldienst, diesen (zumindest erstmal temporär) ein wenig in den Hintergrund stellen möchte um Zeit für das zu gewinnen, was mir wirklich viel Spaß macht: Medien zu gestalten! In welche Form auch immer, egal ob Videos, Texte, Hörtexte/-Bücher… Das bringt auch finanzielle Änderungen mit sich. Da wäre es einfach cool, wenn sich meine Seite http://www.rund-europa.de ab jetzt selber trägt. Deshalb der Dank: Viele berücksichtigen meine Links, z.B. auf der „gear we use“ Seite mit den Amazon Links, oder auch die Banner unten und an der Seite bereits! Das sind alles für euch keine Zusatzkosten, für mich aber viele kleine Provisionen, die zumindest die Hosting- / Serverkosten für meine Seite decken!! Cool, danke! So kann ich in Zukunft auch wieder mehr „privaten“ Reisecontent für euch posten, aber auch demnächst mehr interessante Produktvorstellungen für rund-europa.de erstellen! Ich würde mich freuen, wenn ihr auch weiterhin meine Arbeit unterstützt! Ihr könnt euch sicher sein, auch wenn ich jetzt viel UGC für unterschiedliche Marken und Produkte drehe – die Partner rund-europa.de und die Produkte die ich HIER vorstelle und auf „gear we use“ verlinke, haben wir wirklich im Einsatz und überzeugen uns voll und ganz!

Das hat auch dazu geführt, dass wir uns von unserem Partner „w-wie-wein“ getrennt haben… Ich habe festgestellt, dass wir unseren Wein entweder lokal, auf Reisen, bei unseren bekannten Winzern oder halt beim „klassisch“ im Supermarkt kaufen. Und Werbung machen, für eine Marke, die ich selber nicht nutze, finde ich nicht OK.

Dafür habe ich aber eine neue interessante Partnerschaft – mit einem Produkten, das ich seit 14 Tagen teste und euch hier demnächst vorstellen möchte!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s