Eigentlich hatten wir ja vor, unsere für 2020 geplante Reise nach Norwegen in diesem Jahr nachzuholen. Aber im Frühjahr war noch gänzlich unklar, ob man über den Landweg (Schweden) nach Norwegen einreisen kann. Also musste eine Alternative her. Im April konnten wir auf den Seiten des Auswärtigen Amtes lesen, dass man uns mit einer vollständigen Impfung (am 8. Juni ist der zweite Impftermin mit „COMIRNATY“) nach Polen, Litauen und Lettland einreisen lassen würde.
Auf unserer Polenreise (2015) hatten wir die ländlichen, stark bewaldeten und einsamen Regionen ganz im Osten Polens ebenso wie die tollen Strände an der Ostsee in unsere Herzen geschlossen.
Also haben wir uns kurzerhand im Netz Informationen über das Baltikum herausgesucht und uns Reise-Literatur bestellt.
Rein theoretisch gibt es seit 2019 auch die Möglichkeit nach Kaliningrad mit einem sogenannten E-Visum einzureisen, aber aufgrund der Pandemie ist diese Möglichkeit derzeit noch ausgesetzt. Allerdings ist ja auch noch ein wenig Zeit und die Bearbeitung für das digitale E-Visum dauert nur 4 Tage, so dass man notfalls auch auf der Reise ein solches Beantragen kann.