Die letzten Tage in Norwegen oder „Lindesness Fyr“ – ein beeindruckender Ort

Ihr werdet es vermutet haben – wir sind natürlich mittlerweile wieder lange zu Hause und planen die nächste Reise… Wir verließen – nachdem wir dann den Süden erreicht hatten – Norwegen und fuhren ruckzuck nach Hause. Gesundheitliche Einschränkungen und eine nicht funktionierende Hausautomation ließen uns keine Ruhe. Ein kleines Video habe ich dennoch aus dem„Die letzten Tage in Norwegen oder „Lindesness Fyr“ – ein beeindruckender Ort“ weiterlesen

Wir ziehen wieder um…

zumindest mit unseren Reisevideos. Die Videos werden ab sofort nicht mehr auf Youtube zu finden sein, sondern auf VIMEO. Ein großer Vorteil ist, dass du – auch ohne youtube-premium-abo – unsere Videos ohne Werbung vorher, nachher oder mittendrin schauen kannst. Da wir unsere Videos, obwohl wir aufgrund der Youtube-Kriterien dazu berechtigt wären, nicht „monetarisieren“ wollen,„Wir ziehen wieder um…“ weiterlesen

20. und 21. Tag: „sverd i fjell und Stavanger“ und „Das Südkap Norwegens – Lindesnes“ oder „wir geben auf…“

Ehrlich gesagt habe ich keine Lust mehr, zu schreiben. Und dies wird mein vorerst letzter Eintrag sein. Es liegt nicht nur am besch…. Wetter. Wir sind von Norwegen einfach nur noch genervt. Wir verstehen nicht, warum hier so viele Leute sind, die es offenbar klasse finden, am Straßenrand auf einem (Park-)Platz zu stehen und zu„20. und 21. Tag: „sverd i fjell und Stavanger“ und „Das Südkap Norwegens – Lindesnes“ oder „wir geben auf…““ weiterlesen

18. und 19. Tag: „Nachtrag zum Nachtrag“ oder „Echt jetzt, Bergen? …Und es wurde doch noch ganz schön!“

Nachtrag zum Nachtrag? Was ist denn bei dir los, Per… Hm… Was ist los? Norwegen ist los….Heute bekam ich eine Email, mit „receipt“ im Anhang. Darin waren alle Fährüberfahrten aufgeführt, die wir gemacht haben. Cool, läuft… Ja, generell schon – also die Erkennung des Kennzeichen, bzw. des Transponders läuft. Aber: Es wurden ALLE Überfahrten erkannt„18. und 19. Tag: „Nachtrag zum Nachtrag“ oder „Echt jetzt, Bergen? …Und es wurde doch noch ganz schön!““ weiterlesen

Nachtrag zum 17. Tag.:“free travel“

Nachtrag (eine halbe Stunde und ein bisschen Recherche später): Ich muss den Spruch auf den „Human Development Index (HDI)“ wohl wieder zurücknehmen… Ähnlich wie mit dem Maut der Straßen (siehe unten), verhält es sich wohl mit den Fähren und der Mitarbeiter wusste das nicht, oder konnte es nicht korrekt ausdrücken – oder ich habe es nicht„Nachtrag zum 17. Tag.:“free travel““ weiterlesen

16. und 17. Tag: „Wir geben uns echt Mühe“ oder „Norwegen ist nicht unser Land…“

Der Freitag begrüßte uns wolkenlos und wir frühstückten tatsächlich das erste Mal auf dieser Reise im Freien… Danach machten wir uns auf in Richtung Alesund. Gleich vorweg: wir sind mittlerweile (2 Tage später…) mit 6 Fähren gefahren. Einmal, einmal – hat es mit Autopassferje.no (ihr erinnert euch, diese Prepaid 50% Discount-Geschichte) geklappt und es wurde„16. und 17. Tag: „Wir geben uns echt Mühe“ oder „Norwegen ist nicht unser Land…““ weiterlesen

14. und 15. Tag: „Tierarzt oder Stellplatz?“ oder „Kristiansund, Atlanterhavsveien und Nordneset“

Am späten Vormittag ging es dann wieder los. Wir fuhren den einen Kilometer zum Fährterminal und warten etwa 15 Minuten auf die nächste Fähre, die uns von Halsa nach Kanestraum bringen würde. Die Überfahrt dauert etwa 20 Minuten und ist unspektakulär. Wir waren trotzdem aufgeregt, weil es unsere erste Fährfahrt in Norwegen war und wir„14. und 15. Tag: „Tierarzt oder Stellplatz?“ oder „Kristiansund, Atlanterhavsveien und Nordneset““ weiterlesen

13. und 14. Tag: „Die Suche nach dem Wasser“ oder von „Trondheim nach Halsa“

Am Dienstag fuhren wir gegen Mittag weiter in Richtung Süden. Eine Ver-/Entsorgung direkt am Platz in Trondheim wäre möglich gewesen, jedoch war die Anlage natürlich voll – es bildete sich eine lange Schlange. Hinzu kam, dass ich gelesen hatte, dass das „Trinkwasser“ der Anlage merkwürdig riechen soll. Da es hier aber ja bekanntlich an nahezu„13. und 14. Tag: „Die Suche nach dem Wasser“ oder von „Trondheim nach Halsa““ weiterlesen

11. und 12. Tag: „Fricamping am Trondheimfjord“ und Trondheim

Manchmal spielen wir abends – wenn es Platz für kurze Sprints mit der Schleppleine gibt. Und danach kann Lady Solana dann auch entspannt in ihr Schlafabteil… Wir sind am nächsten Morgen wirklich nur 70Kilometer weiter gefahren. Merkwürdiges Gefühl…Wir nutzten jedoch einen Vorteil – einen der wenigen, die wir bis jetzt gefunden haben – an Norwegen:„11. und 12. Tag: „Fricamping am Trondheimfjord“ und Trondheim“ weiterlesen

10. Tag: „Orchideenwanderweg“ und „Felszeichnungen“

OK, heute war dann wirklich Samstag. So ganz wirklich gut lässt sich das Wetter hier wohl nicht vorhersagen, denn wir wurden eher negativ überrascht. 14Stunden Sonne? Dann müsste wohl noch was kommen…Es war grau….Es waren 11 Grad….Egal – Maschine an und „ab in den Süden“. Zumindest erstmal als grobe Reiseroute. Wir wollten einen Wanderweg in„10. Tag: „Orchideenwanderweg“ und „Felszeichnungen““ weiterlesen