Eigentlich wäre es für den heutigen Tag nicht lohnenswert einen eigenen Blog-Eintrag zu erstellen, denn so ein Tag mit ein paar Stunden auf der Autobahn ist an sich wenig spektakulär. Wir verließen also heute morgen den Parkplatz am Nationalpark „Store Mosse“ als erste Reisemobilbesatzung gegen 10 Uhr. Wir hatten uns ein Etappenziel von etwa 350km„3. Tag: Zum Skiren-See oder die Suche nach einer LPG-Füllstation“ weiterlesen
Autor-Archive:activaone570
2. Tag zum „Store Mosse“ Nationalpark
Wirklich viel ist am Freitag nicht passiert: Am Morgen ging ich nochmals mit Solana zum Hundespielplatz, bevor wir unsere Reise in Richtung Norden fortsetzen würden. Wir fuhren etwa 230 Kilometer zum „Store Mosse“ Nationalpark und liefen zu einem Aussichtsturm, von dem man bei Dämmerung wohl mit hoher Sicherheit Elche beim Abendessen beobachten kann. Als wir„2. Tag zum „Store Mosse“ Nationalpark“ weiterlesen
1. Tag: Traditionsbedingt zum UKE dann nach Schweden
Um 0519 war es dann soweit: wir starteten unsere Sommereise. Der erste „Meilenstein“ sollte wieder die traditionelle Herzschrittmacher-Auslesung im Universitären Herzzentrums des Universitätsklinikums Eppendorf in Hamburg sein. Vorher holte ich noch frische, belegte Brötchen und zwei riesige Becher Milchkaffee. Gegen 0920 lief ich von unserem altbekannten „Stellplatz“ – dem Parkplatz vom Edeka-Center Struwe – die„1. Tag: Traditionsbedingt zum UKE dann nach Schweden“ weiterlesen
3./4./5. Tag: Das Schlosshof-Resort, Brandis-Waal und die Gärten von Schloss Trauttmansdorff
Ich weiß, ich weiß…ich war auch schon mal fleißiger, was das Teilen mit Bildern und Fotos auf unseren Reisen mit Euch angeht. Aber, wir haben uns hier in Lana ja mit Freunden getroffen und sind somit eigentlich „immer unterwegs“ oder sitzen zusammen. So bleibt dann wenig Zeit, um zu „bloggen“, von Videoschnitt wollen wir gar„3./4./5. Tag: Das Schlosshof-Resort, Brandis-Waal und die Gärten von Schloss Trauttmansdorff“ weiterlesen
2. Tag: Fernpass und der Schneeburghof
Es war himmlisch ruhig… Im Sommer vermutlich unvorstellbar, da wir an einem Badesee standen. Nach einem ausgiebigen Frühstück machten wir uns fertig und fuhren die 30 Kilometer in Richtung Füssen. Wir bogen dann auf die B179 – den Fernpass – in Richtung Innsbruck. Auf dem Pass tankten wir noch schnell Diesel und bei der nächsten„2. Tag: Fernpass und der Schneeburghof“ weiterlesen
1. Tag: Die schnelle Fahrt durch´s graue Band
Die Anfahrt des spontan herausgesuchten Stellplatzes erwies sich als nicht ganz einfach, da die Zuwegung durch mehrere kleine Ortschaften führte. Überall lag bis zu 10cm Neuschnee und die Straßen war nicht geräumt. Unterhalb der Burgruine Wallenstein fanden wir ein Plätzchen. Heute Morgen hatten wir während des Frühstücks einen kurzen Moment Sonne, aber danach war klar,„1. Tag: Die schnelle Fahrt durch´s graue Band“ weiterlesen
600 Abonnenten auf unserem Youtube-Kanal! Der Wahnsinn!
Vielen lieben Dank für Eure Unterstützung, bzw. Interesse an unseren Inhalten hier auf rund-europa.de und dem dazugehörigen Youtube-Kanal! Letzte Woche wurde unser Kanal zum 600. mal abonniert und pro Monat schauen sich die Youtube-User ca. 120 Stunden unsere Videos an. Alleine im Dezember wurden 5400 Videos von uns aufgerufen! Das hat uns sehr gefreut und„600 Abonnenten auf unserem Youtube-Kanal! Der Wahnsinn!“ weiterlesen
26.12. Weihnachtstrack in der Nachbarschaft
Nachdem wir das Mobil ja über Heiligabend zu Hause hatten, da wir auf den 25.12. in unserem zweiten Wohnsitz geschlafen haben, nutzten wir das gute Wetter an den beiden Weihnachtstagen, um am 25. zu Fuß einen Weg „hinter unserem Haus“ auf Wohnmobiltauglichkeit zu prüfen und ihn dann am 26. mit dem Mobil abzufahren. Auf jeden„26.12. Weihnachtstrack in der Nachbarschaft“ weiterlesen
17.12.-19.12. Einer unserer Lieblingsstellplätze
ist nun wirklich kein Geheimtipp mehr. As wir 2013 das erste Mal hier waren, standen mit uns kaum mehr als 2 Mobile hier. In den Wochen, wo es wirklich neblig, diesig war oder sogar fror, standen wir hier fast immer alleine. Das hat sich in den vergangenen zwei Jahren sehr verändert. Immer mehr Fahrzeuge sind„17.12.-19.12. Einer unserer Lieblingsstellplätze“ weiterlesen
Einbau der 11kg Alu-Gas-Tankflasche
Nun habe ich mich doch dazu entschlossen, eine der beiden „Tausch- Gasflaschen“, gegen eine fest eingebaute Tankflasche aus Alu mit einer Außenbetankung zu tauschen. Ich entschied mich für ein „Komplett-Paket“ von autarker.de . In diesem Set ist alles, man für den Einbau und den Betrieb benötigt, bereits enthalten. Man kann auch gleich noch individuelles Zubehör„Einbau der 11kg Alu-Gas-Tankflasche“ weiterlesen